Über uns
Flyer zur Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit an der SaM
In der Schule wird den Schülern in erster Linie Wissen vermittelt – in Fächern wie Deutsch, Mathematik oder Fremdsprachen. Ebenso sollten sie jedoch lernen, wie man Konflikte löst, Streit gewaltfrei beendet und respektvoll miteinander umgeht. Denn moderne Bildung darf sich nicht auf die Vermittlung von Fakten und fachlichen Fähigkeiten beschränken, sie muss auch die Sozial- und Lernkompetenzen der Schüler stärken.
Doch nicht nur für die Kinder sind Schulsozialarbeiter da. Sie beraten auch die Eltern, wenn diese es wünschen. Weil sie mit anderen Hilfsangeboten in der Kommune vernetzt sind, können sie bei der Suche nach passenden Ansprechpartnern für die Lösung von Problemen helfen.
Auch Lehrer können sich beim Schulsozialarbeiter Hilfe holen und bei Problemen im pädagogischen Alltag gemeinsame Strategien ausarbeiten.
Schulsozialarbeit richtet sich an alle jungen Menschen und dient insbesondere der Entwicklung in sozialer, schulischer und beruflicher Hinsicht. Des Weiteren kann die Schulsozialarbeit Brücken bauen zwischen Schülern und Eltern oder auch Lehrern.
Kontakt:
Frau Heiden (hellgrün oben) / Herr Dittberner (hellgrün unten)
Tel: 04531/8801592 oder 0171/7679560 oder über das Sekretariat 04531/ 82036
Email: soz-paed.sam.bad-oldesloe(at)t-online.de
Nächste Veranstaltungen:
Schule am Masurenweg Masurenweg 22 23843 Bad Oldesloe
Tel.: 04531 82036
Fax.: 04531 87730
Email: sam.bad-oldesloe(at)schule.landsh.de
oder per Kontaktformular
SchulBr 01 n SommerF [28.09.20]
übergeordnete Termine [08.2023]
****************************************
M psychosoziale Hilfen [08.2023]
Aktuelle Infos des Ministeriums
Energiesparen in der Klasse
Infektionsschutz / Hygienetipps
Aufnahmekriterien_1 [07.12.2021]
Aufnahmekriterien_5 [07.12.2021]
DV Nutzung VideoKonf [10.2020]
DV DSGVO Masernschutz [09.20]
DV Schulzahnarzt [08.2023]
IServ Nutzungsordnung [08.2023]